Kontakt
 
       
 
Regatta
Projekte
 
Index
Antigua
Korsika
Virgin Islands
 
Index
Baltic 78
Cookson 50
Grand Soleil 56
KOD 33
Marten 67
Wally 60
Carbon-Masten
 
 
 
Projekt - Mirabella V
 
 


Größte Slup der Welt getauft


Nach einer Verschiebung von mehreren Monaten war es nun endlich soweit - die größte Slup der Welt ist in ihrem Element. "Mirabella V" wurde nach fünf Jahren Planung und Bau auf der englischen Werft Vosper Thornycroft dem Wasser übergeben. Es ist ein Schiff der Superlative
: 75 Meter lang, knapp 90 Meter Masthöhe, 500 Tonnen schwer, mit einer Segelfläche von 3390 Quadratmetern ausgestattet. Mirabella V ist mit Abstand die größte Slup der Welt.

Die Taufe am Itchen River, an dem die Werft Vosper Thornycroft beheimatet ist, war in zweierlei Hinsicht historisch. Nicht nur das "Mirabella V" die größte Yacht ist, die von der englischen Traditionswerft in ihrer 100 jährigen Geschichte gebaut wurde, sie war auch die letzte. Vosper Thornycroft ist verkauft worden und die Werftanlagen werden abgerissen. Insofern schwang bei den 250 Bootsbauern auch ein klein wenig Wehmut mit, als der Rumpf der "Mirabella V" majestätisch in das Wasser glitt.

Über 600 Yachten wurden in den letzten 100 Jahren auf der Werft in Woolston / Southampton gebaut.

 
 
 
 


Die neue Superyacht ist allerdings noch nicht fertiggestellt. Zuerst wird der Rumpf nun von einem Schlepper nach Portsmouth überführt. Dort wird in einem Schwimmdock der 150 Tonnen schwere Kiel montiert. Wie alles an diesem Boot ist auch das eine bootsbauerische Herausforderung.

Nachdem der Kiel montiert ist, wird der 87 Meter hohe Carbon Mast (der größte der je gebaut wurde) gestellt. Allein die Wanten aus Rod Rigg wiegen 15 Tonnen. Die Vorsegel - Furler von Bamar wiegen 3,5 Tonnen das Stück, dass ist ca. soviel wie eine X-99. Man sieht - die Dimensionen bei dieser Yacht sind gigantisch.

Auch unter Deck geht es gigantisch weiter. Neben der Eignersuite stehen an Bord sechs Doppelkammern zur Verfügung. Der restliche Raum ist der zwölfköpfigen Crew, riesigen Beibooten und Wasserspielzeugen aller Art, dem Wohn- und Esszimmer, Terrassen und den Servicebereichen vorbehalten.

Eigner Joseph v. Vittoria plant, wenn er seine neue Yacht nicht selbst segelt, sie zu verchartern. Einen Preis gibt es auch schon: Das Schiff kostet die Woche 215.000 US-Dollar.
Wie alles an der "Mirabella V" ist auch der Charterpreis gigantisch.

 
 
 
 
 
 
Werften