|
|
|
Bruno
Peyron neuer 39 Meter Monster Kat
|
|
|
Orange - big is beautiful
Am Montag, dem 22. Dezember, wurde Bruno Peyrons neuer
G-Class Maxi Katamaran in Vannes (Bretagne) zu Wasser
gelassen. Gesponsort wird dieses Projekt wie schon
die letzten Jahre von Orange France. Peyrons neuer
Katamaran ist in jeder Beziehung gigantisch. Die neue
Orange ist knapp 39 Meter lang, 18 Meter breit und
hat eine Vorwindsegelfläche von sage und schreibe
1000 qm. Am Wind muss die Crew noch 700qm bändigen.
Obwohl "Orange" nicht ganz so gross ist
wie Steve Forsetts "Chayenne", gilt Peyrons
neues Boot als das mit der meisten Power. Konstrukteur
Gilles Ollier hat vor allem darauf Wert gelegt, dass
die Crew den Katamaran im Südpazifik richtig
"pushen" kann. Das heisst, dass man bei
über 40 Knoten Wind nicht den Fuß vom Gas
nehmen muss. Man kalkuliert, das man dadurch sicher
ein bis zwei Tage vom eigenen Rekord herunter nehmen
kann. Besonderen Wert wurde darauf gelegt, den Katamaran
in den gefährlichen Kreuzseen der Roaring Fourties
besser unter Kontrolle zu haben.
|
|
|
|
|
|
Im Januar stehen jetzt erst einmal die Testfahrten
an, um das Material zu testen und sich mit dem Boot
vertraut zu machen. Bis Ende Januar soll sich die
Crew dann mit dem neuen Boot vertraut gemacht haben
und alle Kinderkrankheiten ausgemerzt sein.
Ab Mitte Februar ist die 14 köpfige Crew dann
auf Stand-by, um ihren eigenen nonstop Round the World
Rekord zu brechen. Es kann allerdings sein, dass der
alte Rekord während "Orange" Weltumrundung
schon fällt, denn Steve Forsett und Olivier de
Kersauson machen sich im Januar auf dem Weg, um Bruno
Peyrons derzeitigen Rekord zu brechen.
Hier die technischen Daten der neuen Orange:
LOA : 37.80 m
LWL : 36.80 m
Beam : 18 m
Boom length : 17 m
Air clearance : 48 m
Mast height : 45 m
Downwind sail area : 1 000 m2
Upwind sail area : 700 m2
|
|
|
|
|