|
|
|
Mit
90 Fuß Trimaran einhand um die Welt
|
|
|
Steve Fossetts neuer Versuch die Jules Verne Trophy
zu holen
Steve Fossett hatte bisher wenig Glück mit Rekordversuchen,
sowohl in der Luft als auch auf dem Wasser. Noch nie
hat "Cheyenne", die Ex-"Playstation" von Steve Fossett,
eine Nonstop-Weltumsegelung vollendet. Doch jetzt
will es der rekordversessene Milliardär wissen und
sich die Krone der Segelrekorde holen. Ab sofort ist
der Maxi-Kat im britischen Plymouth auf Stand-by für
den Sprint um die Erde.
|
|
|
|
|
|
Der Maßstab ist dabei der Rekord von Bruno Peyrons
"Orange", die vorletztes Jahr in 64 Tagen und 8 Stunden
den Globus umrundete. Bislang hatte sich Fossett sehr
zögerlich gezeigt, mit seinem als überpowert geltenden
Kat das Wagnis des Southern Ocean einzugehen. Wiederholt
hatte der große Kat mit Bruch an Bord aufgrund der
großen Lasten zu kämpfen. Doch seit dem Transatlantik-Rekord
vom letzten Jahr scheint der Amerikaner mehr Vertrauen
in sein Boot zu haben.
Das 13-köpfige Team, das mit einigen hochkarätigen
Seglern aus der Volvo-Race- und Maxi-Kat-Szene aufgewertet
wurde, auf ein günstiges Wetterfenster für den Start
vor der Ile de Ouessant. Damit ist allerdings wohl
nicht vor dem 12. Januar zu rechnen.
|
|
|
|
|